Kontinentales Frühstück und Frühstücksbuffet

Den Begriff Kontinentales Frühstück haben die Briten erfunden und er leitet sich von Kontinent ab. Ein kontinentales Frühstück ist in Großbritannien die Morgenmahlzeit, die Menschen auf dem Kontinent als erste Mahlzeit am Tag zu sich nehmen.

Der Ausdruck "Kontinentales Frühstück" findet sich hauptsächlich in Hotelprospekten wieder, um dem Europäer vom Kontinent klar zu machen, dass in seinem gebuchten Zimmer kein opulentes Frühstücksmahl zum Sattessen inbegriffen ist, sondern eine eher kargere Morgenmahlzeit, wie er sie von zu Hause gewöhnt ist.

Wer sich darunter etwas Üppiges vorstellt, der irrt sich, denn das typisch englische Frühstück, das Irish Breakfast und das schottische Frühstück sind wesentlich reichhaltiger.

Was ist kontinentales Frühstück?

Der Begriff "kontinentales Frühstück" hat sich mittlerweile in den Reisebeschreibungen und Hotelbeschreibungen so eingebürgert, dass er nicht nur für ein Frühstücksangebot in Großbritannien verwendet wird, sondern er beschreibt ein Frühstücksangebot, das genormt ist und in allen Ländern das Gleiche beinhalten sollte. Auch spanische, italienische, französische oder amerikanische Hotels verwenden diesen Ausdruck.

Wenn in einem deutschen Reiseprospekt für irgendein Hotel, egal in welchem Land es sich befindet, angegeben wird, dass ein kontinentales Frühstück im Preis inbegriffen ist, darf der Urlauber ein heißes Getränk, ein Gebäck, wie Brot oder Brötchen, Butter und Marmelade erwarten. Fehlt eine dieser Zutaten, ist das Frühstücksangebot nicht komplett.

Alles, was über diese vier Komponenten hinausgeht, stellt der Hotelier freiwillig zur Verfügung. Gibt es zusätzlich zur Marmelade die Möglichkeit das Gebäck mit Wurst oder Käse zu belegen, wird es als erweitertes Frühstück bezeichnet.

kontinentales Frühstück

Kontinentales Frühstück in England

Schon viele deutsche Urlauber, denen in der Reisebeschreibung ein kontinentales Frühstück versprochen wurde, haben mit dem Begriff nicht den Kontinent assoziiert und waren bitter enttäuscht. Kontinental heißt nicht deutsch. Wer in England ein solches Frühstücksangebot bestellt und mehr als Brot, Butter, Marmelade und Kaffee erhält, darf sich freuen.

Dennoch lohnt es sich, vor dem Buchen der Reise genauer nachzufragen. In Hotels, die an deutsche Urlauber gewöhnt sind, ist es möglich, dass das kontinentale Frühstücksangebot sich nicht an die lokalen Gewohnheiten von Croissant, Kaffee und Zigarette anlehnt, sondern der deutsche Wunsch nach Auswahl berücksichtigt wird.

  • Ein erweitertes kontinentales Frühstück kann verschiedene Brotsorten beinhalten,
  • differente Käse- und Wurstsorten
  • und außer Kaffee wird manchmal Tee und/oder heiße Schokolade angeboten.
  • Weil auch der Brite gerne Cerealien isst, stellt der gut gelaunte Hotelier vielleicht ein Müsli zur Verfügung
  • und wer Glück hat, bekommt ein Spiegelei.
  • Dies ist jedoch kein Muss, sondern geschieht auf freiwilliger Basis und unter der Voraussetzung, dass dem Frühstückszubereiter die deutschen Sitten bekannt sind.

Kontinentales Frühstück in den USA

Wer bedenkt, dass viele Amerikaner britische Vorfahren haben, der kann verstehen, dass der Amerikaner anders frühstückt als der Deutsche. Auch in den Vereinigten Staaten fällt die erste Mahlzeit des Tages üppig und deftig aus (siehe amerikanisches Frühstück).

  1. Wenn in Amerika ein kontinentales Frühstück im Hotelprospekt angeboten wird, beinhaltet es, wie bereits erwähnt, mindestens Brot, Butter, Marmelade und Kaffee.
  2. Auch der Amerikaner meint es manchmal gut und stellt außer Brot ein paar typische amerikanische Backwaren, wie Muffins oder Bagels mit auf den Tisch.
  3. Außer Kaffe wird häufig Orangensaft mit angeboten
  4. und Corn Flakes oder hart gekochte Eier lassen sich ebenfalls vereinzelt auf dem Frühstückstisch finden.

Kontinentales Frühstücksbuffet

Wenn ein kontinentales Frühstücksbuffet in der Reisebeschreibung angeboten wird, darf davon ausgegangen werden, dass Gebäck, Butter, Marmelade und ein Heißgetränk zur Verfügung gestellt werden. Da diese vier Komponenten ein sehr mageres Buffet ausmachen würden, wird jeder zumindest eine Auswahl an unterschiedlichen Marmeladensorten erwarten. Ebenso wird mit verschiedenen Gebäcksorten gerechnet, die sich oft am landestypischen Brot oder Kleingebäck orientieren.

Cerealien, Eierspeisen, Käse und Wurst kann das Frühstücksbuffet ebenso beinhalten wie frische Säfte, Früchte und alternative Brotaufstriche. Um ein Muss, das eventuell reklamiert werden kann, handelt es sich dabei jedoch nicht.