Inhaltsverzeichnis:
Ein romantisches Frühstück ist nicht nur für frisch Verliebte eine gute Idee sich die gegenseitige Zuneigung zu zeigen, auch bei langjährigen Verbindungen tut hin und wieder eine kleine Aufmerksamkeit der Beziehung gut.
Ein romantisches Frühstück kann zu Hause am Esstisch stattfinden, es kann im Bett zelebriert werden oder das romantische Frühstück wird zu einem Brunch-Picknick umgewandelt. Nachfolgend finden Sie interessante Ideen und romantische Rezepte für alle drei Varianten.
Was bei keinem romantischen Frühstück fehlen sollte, sind Kerzen und Blumen. Ob zu Hause oder unterwegs sollte auf solche Kleinigkeiten geachtet werden. Gerade die kleinen Details machen das Besondere aus. Am schönsten sind Rosen, denn schließlich ist die Rose die Blume der Liebe. Je länger der Stiel der Rose, umso wertvoller ist sie. Eine dunkelrote Rose ist der Inbegriff für romantische Liebe.
Wer seinen Partner kennt, weiß, welche Blumen er bevorzugt, und wird sich natürlich nach seinem Geschmack richten. Um die Rose trotzdem zum Einsatz kommen zu lassen, können einzelne Rosenblätter um die Teller gelegt werden. Wer das romantische Frühstück zu Hause zelebriert, hat die besten Dekorationsmöglichkeiten. Aer auch unterwegs lassen sich hübsche Servietten ausbreiten oder kleine Glitzersteine dekorativ streuen.
Wenn das romantische Frühstück im Bett stattfinden soll, muss einiges bedacht werden. Es ist zum Beispiel sinnvoll auf das Blumensträußchen neben dem Teller zu verzichten und lieber auf einzelne Rosenblätter zurückzugreifen. Dadurch werden ein Umfallen der Blumenvase und ein ungewolltes Wasserbad von vorneherein vermieden. Wer Kaffeebecher mit Deckel zu Hause hat, sollte sie beim Frühstück im Bett zum Einsatz kommen lassen und statt eines krümeligen Kuchens können frische Waffeln auf dem Frühstücksteller liegen.
Beim Brunch-Picknick ist die Thermoskanne wichtig, die den Kaffee schön heiß hält. Eine Kühlbox für Butter, Lachs, Schinken, Käse und den Champagner sollte ebenfalls vorhanden sein. Und auch beim Picknick sind die einzelnen Blütenblätter praktischer mitzunehmen, als eine ganze Rose, die im Laufe des Frühstücks verwelkt.
Wird das romantische Frühstück zuhause zubereitet, dann stehen alle Möglichkeiten offen:
Um die Zutaten passend zum Anlass zu wählen, sollten besondere Leckereien zum Einsatz kommen. Das kann ein selber gebackener Kuchen sein, der mit einem Herz aus Schokolade verziert ist oder eine nette Inschrift aus Zuckerguss vorweist. Auch frischgebackene Waffeln in Herzform oder selber gemachte Crêpes, die ein Herzaus Schokoladensoße aufgetropft bekommen, sind eine gute Idee.
Wer es nicht süß liebt, der kredenzt ein herzhaftes Omelett mit Champignons oder ein Spiegelei, das ebenfalls in Herzform gestaltet werden kann. Kleine Häppchen mit rohem Schinken, mit Räucherlachs und mit diversen Käsesorten eignen sich ebenfalls hervorragend. Die Butter kann mit dem Plätzchenausstecher in Herzform gebracht werden und der Toast mit dem Satz "I love you" bestempelt werden.
Der Kaffee kann ausnahmsweise ein Cappuccino mit einem Herz aus Kakaopulver sein oder ein Latte macchiato, der zusätzlich einen Vanillegeschmack erhält. Zum Anstoßen darf der Champagner oder der Sekt nicht fehlen.
Um die Häppchen liebevoll zu gestalten, kann der Toast oder das Brot mit den Plätzchenausstechern geformt werden. Entweder wird die Herzform gewählt, oder eine hübsche Blumenform. Mit dem Ausstecher für Terrassenplätzchen lassen sich besonders tolle Häppchen zaubern:
Auch Crêpes eigenen sich hervorragend für eine romantische Morgenmahlzeit. Das Rezept dazu finden Sie hier: französisches Frühstück